Menü
Logo gesundheit.de FUNKE Gesundheit
  • Krankheiten & Symptome
    • Krankheiten von A bis Z
    • Symptome von A bis Z
    • Allergie
    • Augenkrankheiten
    • Bewegungsapparat
    • Coronavirus
    • Diabetes mellitus
    • Erkältung
    • Haut
    • Herz
    • Krebs
    • Magen-Darm
    • Mund & Zähne
    • Psyche
    Gürtelrose am Bauch
    © iStock.com/franciscodiazpagador
    Hautkrankheiten erkennen durch Bilder
    Hautkrankheiten erkennen durch Bilder
    Arzt begutachtet Röntgenbild von Lunge
    © iStock.com/utah778
    Krebs: Diese Symptome können Warnzeichen sein
    Krebs: Diese Symptome können Warnzeichen sein
  • Medizin
    • Diagnose
    • Laborwerte
    • Medikamente
    • Naturheilmittel
    • Therapie
    • Wirkstoffe
    Psychologie: Kugelstoßpendel beim Psychologen
    © rawpixel
    Psychologie
    Psychologie
    Blutproben - © Getty Images/TEK IMAGE/SCIENCE PHOTO LIBRARY
    Laborwert-Checker: Prüfen Sie Ihren Befund!
    Laborwert-Checker: Prüfen Sie Ihren Befund!
  • Ernährung
    • Diät & Abnehmen
    • Ernährungsformen
    • Gesund essen
    • Getränke
    • Lebensmittel
    • Nährstoffe
    Gemüse
    © Getty Images/Westend61
    Gemüse
    Gemüse
    Obst
    © pixabay, silviarita
    Obst
    Obst
  • Fitness
    • Fitness-Übungen
    • Sportarten
    Frau macht Theraband-Übung
    12 Übungen mit dem Theraband
    12 Übungen mit dem Theraband
    Frau bei der Rückengymnastik
    Rückengymnastik: 12 Übungen für einen gesunden Rücken
    Rückengymnastik: 12 Übungen für einen gesunden Rücken
  • Gesundheit
    • Drogen & Rauchen
    • Frauengesundheit
    • Immunsystem
    • Kinder
    • Körperpflege
    • Männergesundheit
    • Mundgesundheit
    • Parasiten & Ungeziefer
    • Schwangerschaft
    • Sexualität
    • Sonnenschutz
    • Verhütung
    • Vorsorge
    • Wechseljahre (Klimakterium)
    Massage als Wellness-Behandlung
    © istockphoto, Wavebreakmedia
    Wellness
    Wellness
    Frau recherchiert Gesundheitswissen am Tablet
    © Getty Images/Xavier Lorenzo
    Wissen
    Wissen
  • Service
    • Fotostrecken
    • Quizze
    • Rechner
    • Selbsttests
    • Themenspezial Schlaf
    • Sudoku
    • News zu gesunder Ernährung
    Frau liest in Gesundheitslexikon
    © Getty Images/JGI/Jamie Grill
    Lexika
    Lexika
    Frau liest Gesundheitsnachrichten
    © iStock.com/Wavebreakmedia
    Aktuelle Nachrichten & Meldungen
    Aktuelle Nachrichten & Meldungen
  • Biowetter
  • Krankheiten & Symptome
  • Medizin
  • Ernährung
  • Gesundheit
  • Fitness
  • Service
  • Biowetter
  1. Startseite
  2. Krankheiten & Symptome
  3. Lunge
  4. Asthma bonchiale
  5. Asthma-Symptome

Asthma – so erkennen Sie die Symptome!

Von: Dr. rer. nat. Isabel Siegel (Diplom-Biologin und Medizinredakteurin)
Letzte Aktualisierung: 25.03.2024

Asthma (Asthma bronchiale) gehört zu den häufigsten chronischen Krankheiten weltweit. Ungefähr zehn Prozent der Erwachsenen und jedes fünfte Kind leidet hierzulande unter Asthma. Bei Asthma handelt es sich um eine entzündliche Erkrankung der Atemwege, insbesondere der Bronchien. Man unterscheidet allergisches und nicht-allergisches Asthma bronchiale.

In dieser Fotostrecke erläutern wir, wie sich Asthma bemerkbar machen kann und zeigen Ihnen die häufigsten Symptome.

Asthma (Asthma bronchiale) gehört zu den häufigsten chronischen Krankheiten weltweit. Ungefähr zehn Prozent der Erwachsenen und jedes fünfte Kind leidet hierzulande unter Asthma. Bei Asthma handelt es sich um eine entzündliche Erkrankung der Atemwege, insbesondere der Bronchien. Man unterscheidet allergisches und nicht-allergisches Asthma bronchiale.

In dieser Fotostrecke erläutern wir, wie sich Asthma bemerkbar machen kann und zeigen Ihnen die häufigsten Symptome.

  • Alle Fotostrecken
Asthma-Symptom: Husten oder Hustenreiz
Asthma-Symptom: Husten oder Hustenreiz
© Getty Images/eternalcreative
1/8

Die chronisch entzündeten Bronchien bei Asthma führen oft zu Husten oder einem Hustenreiz, der auch nachts auftreten kann. Leichtes Asthma kann man an trockenem Reizhusten ohne Atemnot erkennen.

Häufiges Symptom bei Asthma: Geräusche beim Atmen
Häufiges Symptom bei Asthma: Geräusche beim Atmen
© Getty Images/stefanamer
2/8

Durch eine Verengung der Atemwege bei Asthma treten Geräusche beim Atmen auf, vor allem beim Ausatmen. Typische Atemgeräusche, die bei der Erkrankung vorkommen, können ein Keuchen, Giemen (eine Art hoher Pfeifton), Rasseln oder Brummen sein.

Atemnot als Symptom bei Asthma
Atemnot als Symptom bei Asthma
© Getty Images/twinsterphoto
3/8

Atemnot ist ein sehr typisches Anzeichen für Asthma bronchiale. Sie kommt häufig nachts oder in den frühen Morgenstunden vor und kann anfallsartig auftreten.

Bei starker Luftnot oder wenn kein Notfallspray zur Verfügung steht, sollte unbedingt der Notruf unter der Nummer 112 verständigt werden. Atemnot bei unbehandeltem Asthma kann zu Bewusstlosigkeit und schlimmstenfalls zum Tod führen.

Engegefühl in der Brust bei Asthma
Engegefühl in der Brust bei Asthma
© Getty Images/PixxelsEffect
4/8

Bedingt durch die verengten Atemwege und die erschwerte Atmung bei Asthma kann ein Engegefühl oder Beklemmungsgefühl in der Brust entstehen. Durch die behinderte Ausatmung kommt es zu einem Rückstau der Luft und einer Überblähung der Lunge, wodurch die Betroffenen im schlimmsten Fall das Gefühl haben können, zu ersticken.

Anzeichen von Asthma: erschwerte Ausatmung und Kurzatmigkeit
Anzeichen von Asthma: erschwerte Ausatmung und Kurzatmigkeit
© Getty Images/brizmaker
5/8

Insbesondere das Ausatmen fällt Menschen mit Asthma bronchiale oft schwer. Der Grund: Durch die engen Bronchien ist die Ausatmung behindert und die sauerstoffarme Luft staut sich, was das Atmen noch schwerer macht.

Bei Belastung kann es darüber hinaus zu Kurzatmigkeit kommen, da die verengten Atemwege nicht genügend Luft auf einmal aufnehmen und abgeben können. Betroffene Personen müssen deshalb schneller und häufiger, anstatt langsamer und gleichmäßiger atmen.

Zäher Auswurf ist ein Asthma-Symptom
Zäher Auswurf ist ein Asthma-Symptom
© Getty Images/Anut21ng
6/8

Die entzündete Bronchialschleimhaut produziert teilweise glasig-zähen Schleim. Dieser kann oftmals nur schlecht abgehustet werden. Eine vermehrte Schleimbildung bei Asthma, insbesondere dann, wenn ein Infekt hinzukommt, kann sich auch durch gelblichen Auswurf bemerkbar machen.

Typische Symptome beim Asthma-Anfall
Typische Symptome beim Asthma-Anfall
© Getty Images/AntonioGuille
7/8

Charakteristisch für Asthma bronchiale ist das Auftreten eines sogenannten Asthma-Anfalls. Darunter versteht man eine akute Verschlechterung der Erkrankung, bei der sich die Bronchien stark verengen. Ein Asthma-Anfall äußerst sich durch eine rasche Zunahme der Beschwerden, darunter Husten, übermäßige Produktion von Schleim, Engegefühl in der Brust und akute Luftnot. Im Verlauf eines Asthma-Anfalls kann es zudem zu Herzrasen kommen. Auch eine Blaufärbung der Lippen durch einen Mangel an Sauerstoff im Blut ist möglich.

Bei einem Asthma-Anfall sollte umgehend ein Medikament zur Erweiterung der Bronchien inhaliert werden.

Nicht-allergisches und allergisches Asthma – gibt es unterschiedliche Symptome?
Nicht-allergisches und allergisches Asthma – gibt es unterschiedliche Symptome?
© Getty Images/stefanamer
8/8

Die Symptome bei nicht-allergischem und allergischem Asthma sind grundsätzlich gleich. Allerdings unterscheiden sich die Auslöser, die die Beschwerden verursachen.

Während beim allergischen Asthma spezielle Faktoren, wie beispielsweise Pollen, Tierhaare, Schimmel oder bestimmte Lebensmittel die Asthma-Symptome auslösen, können beim nicht-allergischen Asthma unter anderem körperliche Anstrengung, Stress, Rauch, Medikamente, Kälte oder Atemwegsentzündungen zu asthmatischen Beschwerden führen.

Letzte Aktualisierung: 25.03.2024
Autor*in
Medizinautorin (Symbolbild) | © © iStock.com/alla_snesarDr. rer. nat. Isabel Siegel (Diplom-Biologin und Medizinredakteurin)
  • Quellen
  • ICD-Codes
  • Teilen
  • ICD-Codes
Impressum      Datenschutz
Quellen
  • Lungenärzte im Netz: Asthma bronchiale. Was ist Asthma? (Abruf: 03/2024)
  • Lungenärzte im Netz: Asthma bronchiale. Häufigkeit. (Abruf: 03/2024)
  • Online-Informationen der Stiftung für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (2022): Asthma. (Abruf: 03/2024)
  • Lungenärzte im Netz: Asthma bronchiale. Verschiedene Asthmaformen. (Abruf: 03/2024)
  • Online-Informationen des Helmholtz Zentrums München: Wie wird Asthma festgestellt? (Abruf: 03/2024)
ICD-Codes

J45

Nüsse
Nüsse: gesundheitliche Wirkung
Nüsse: gesundheitliche Wirkung
  • BiowetterBiowetter
  • LexikaLexika
  • RechnerRechner
  • QuizzeQuizze
  • SelbsttestsSelbsttests
Passend zum Thema
Frau mit Asthma bronchiale benutzt Inhalator mit Asthma-Spray
© iStock.com/Wavebreakmedia
Asthma bronchiale: Ursachen, Anzeichen & Medikamente
Asthma bronchiale: Ursachen, Anzeichen & Medikamente
Ein Mann gibt Clenbuterol-Tabletten aus dem Blister in seine Hand
© iStock.com/diego_cervo
Clenbuterol: Wirkung, Dosierung und Nebenwirkungen
Clenbuterol: Wirkung, Dosierung und Nebenwirkungen
Frau mit Atemnot greift sich an Brustkorb
© iStock.com/AntonioGuillem
Dyspnoe: Was steckt hinter Atemnot?
Dyspnoe: Was steckt hinter Atemnot?
Salbutamol bei Asthma
© iStock.com/Remains
Salbutamol: Wirkung und Nebenwirkungen
Salbutamol: Wirkung und Nebenwirkungen
Mann mit COPD hustet
© Getty Images/sturti
COPD – typische Symptome und Anzeichen
COPD – typische Symptome und Anzeichen
Arzt zeigt ein Modell der Lunge
© Getty Images/Marcela Ruth Romero
Die Lunge: Beschwerden & häufige Lungenkrankheiten
Die Lunge: Beschwerden & häufige Lungenkrankheiten
Mann hustet Auswurf in ein Taschentuch
© iStock.com/AntonioGuillem
Auswurf beim Husten – was die Farbe verrät
Auswurf beim Husten – was die Farbe verrät
Gesundheitstipps per E-Mail
  • wöchentlich
  • kostenlos
  • jederzeit kündbar
© iStock.com/Antonio_Diaz

gesundheit.de bietet Menschen ohne medizinische Vorkenntnisse seit 2001 verständliche Informationen über alle Themen rund um die Gesundheit – von Krankheiten und Symptomen über Medizin bis hin zu Ernährung und Fitness. Bei der Erstellung und Aktualisierung der Inhalte wird unsere Redaktion durch Ärzte*Ärztinnen und freie Medizinautoren*Medizinautorinnen unterstützt. Unser Ziel ist es, Ihnen aktuelle, umfassende, unabhängige und qualitativ hochwertige Informationen anzubieten. Diese sollen jedoch keinen Arztbesuch ersetzen oder eine eigenmächtige Diagnose oder Behandlungen ermöglichen. Vielmehr möchten wir Sie dabei unterstützen, durch unsere Informationen einen entscheidenden Beitrag zu Ihrer eigenen Gesundheit zu leisten.

  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Einstellungen
  • Über uns
  • Autor*innen
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Pinterest
  • Xing
  • Flipboard
Scroll Up
  • Krankheiten & Symptome
    • Krankheiten von A bis Z
    • Symptome von A bis Z
    • Allergie
      • Nahrungsmittelallergie
      • Hausstauballergie
      • Heuschnupfen
    • Augenkrankheiten
      • Bindehautentzündung (Konjunktivitis)
      • Rot-Grün-Schwäche-Test
      • Gerstenkorn & Hagelkorn
    • Bewegungsapparat
      • Knieschmerzen
      • Nackenschmerzen
      • Osteoporose
    • Bluthochdruck (Hypertonie)
      • Bluthochdruck Symptome
      • Bluthochdruck Ernährung
      • Blutdruck senken
    • Coronavirus
      • Long-COVID Symptome
      • Coronavirus Hausmittel
    • Diabetes mellitus
      • Diabetes Anzeichen Selbsttest
      • Blutzucker senken
      • Diabetes Folgen & Komplikationen
    • Erkältung
      • Erkältung loswerden
      • Erkältung, Grippe & grippaler Infekt
      • Erkältung & Sport
    • Haut
      • Neurodermitis (atopisches Ekzem)
      • Juckreiz
      • Schuppenflechte (Psoriasis)
    • Herz
      • Gesundes Herz Tipps
      • Herzinfarkt (Myokardinfarkt)
      • Herzrhythmusstörungen
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Krebs Ernährung
      • Hautkrebs
    • Lunge
      • COPD Symptome
      • Lungenödem (Wasser in der Lunge)
      • Lungenentzündung (Pneumonie)
    • Magen-Darm
      • Durchfall (Diarrhoe)
      • Sodbrennen
      • Übelkeit & Erbrechen
    • Mund & Zähne
      • Mundkrankheiten
      • Zungendiagnose Bilder
      • Geschmack im Mund
    • Psyche
      • Angststörung
      • Burnout
      • Depression
    • Schlaganfall (Apoplex)
      • Schlaganfall Symptome
      • Schlaganfall-Risiko-Test
      • TIA (transitorische ischämische Attacke)
  • Medizin
    • Diagnose
      • Blutdruck messen
      • Herzuntersuchung
      • Stuhluntersuchung
    • Laborwerte
      • Laborwert-Checker
      • Laborwerte deuten
      • Blutbild & Blutwerte
    • Medikamente
      • Alkohol in Medikamenten
      • Medikamente Gewichtszunahme
      • Tabletten, Kapseln & Dragees
    • Naturheilmittel
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Omas Hausmittel
    • Psychologie
      • Psychopath-Test
      • Einsamkeit
      • Stress
    • Therapie
      • Chemotherapie
      • Erste Hilfe
      • Bypass
    • Wirkstoffe
      • Antidepressiva
      • Blutdrucksenkende Medikamente
      • Schmerzmittel
  • Ernährung
    • Diät & Abnehmen
      • Fasten
      • Körperfettanteil
      • Beliebte Diäten
    • Ernährungsformen
      • Trennkost
      • Vegan essen
      • Vegetarismus
    • Gesund essen
      • Apfelessig
      • Gesund oder ungesund?
      • Superfoods
    • Getränke
      • Kaffee entzieht Flüssigkeit
      • Alkoholfreies Bier
      • Teesorten
    • Lebensmittel
      • Gemüse
      • Gewürze
      • Obst
    • Nährstoffe
      • Mineralstoffe
      • Vitamine
      • Mangelerscheinungen
  • Fitness
    • Fitness-Übungen
      • Bauchübungen
      • Rückenübungen
      • Theraband-Übungen
    • Sportarten
      • Tai Chi
      • Aqua-Fitness
      • Walking
  • Gesundheit
    • Drogen & Rauchen
      • Cannabis
      • Kokain
      • Nikotin-Entzugserscheinungen
    • Frauengesundheit
      • Ausfluss
      • Periode
      • Scheidenflora-Selbsttest
    • Kinder
      • Kinderkrankheiten
      • Krampfanfall
      • Knieschmerzen bei Kindern
    • Körperpflege
      • Augenpflege
      • Fußpflege
      • Hautpflege
    • Männergesundheit
      • Androloge
      • Erektionsstörung behandeln
      • Wechseljahre beim Mann
    • Mundgesundheit
      • Zahnpflege-Tipps
      • Zungenreinigung
      • Zahnersatz
    • Parasiten & Ungeziefer
      • Insektenstich
      • Ungeziefer im Haus
      • Zecken entfernen
    • Schwangerschaft
      • Schwangerschaftsgymnastik
      • Rückbildungsgymnastik
      • Essen in der Schwangerschaft
    • Sexualität
      • Kamasutra
      • Kamasutra für Lesben
      • Kamasutra für Schwule
    • Verhütung
      • Pille
      • Hormonspirale
      • Kupferspirale
    • Vorsorge
      • Gesundheits-Check
      • Vorsorgeuntersuchungen für Frauen
      • Vorsorgeuntersuchungen für Männer
    • Wechseljahre (Klimakterium)
      • Wechseljahre Behandlung
      • Wechseljahre Symptome
      • Hitzewallungen
    • Wellness
      • Entspannungstechniken
      • Massage
      • Work-Life-Balance
    • Wissen
      • Blutgruppen
      • Frauen & Männer auf der Welt
      • Zähne Anzahl
  • Lexika
    • Anatomie-Lexikon
    • Heilpflanzen-Lexikon
  • Service
    • Fotostrecken
    • News
      • News zu gesunder Ernährung
    • Quizze
    • Rechner
    • Selbsttests
    • Sudoku
  • Biowetter