Medizin

Wenn wir krank sind, ist es für uns heute selbstverständlich geworden, ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Der Begriff Medizin bedeutet so viel wie Heilkunst oder Heilkunde. In der Medizin steht das Wohl der Patient*innen an oberster Stelle. Höchstes Ziel ist es, ihre Gesundheit zu erhalten beziehungsweise wiederherzustellen. Schwerpunktmäßig beschäftigt sich die Medizin mit der Diagnose und Behandlung von Krankheiten und Verletzungen. Immer wichtiger wird gerade in der heutigen Zeit aber auch der Aspekt der Vorsorge. Erfahren Sie mehr über verschiedene Methoden der Untersuchung und Behandlung, über Wirkstoffe und Medikamente aber auch Wissenswertes aus dem Bereich der Psychologie.

Ärztin zeigt Patientin Liste medizinischer Abkürzungen
Medizinische Abkürzungen: Liste & Bedeutung
Medizinische Abkürzungen: Liste & Bedeutung
Blutproben - © Getty Images/TEK IMAGE/SCIENCE PHOTO LIBRARY
Laborwert-Checker: Prüfen Sie Ihren Befund!
Laborwert-Checker: Prüfen Sie Ihren Befund!
Therapieverfahren
Lichttherapie
Lichttherapie gegen Depressionen und Hautkrankheiten
Lichttherapie gegen Depressionen und Hautkrankheiten
Herz und seine Arterien (Grafik)
Bypass: So läuft die Herz-OP ab
Bypass: So läuft die Herz-OP ab
Frau bei einer Dialyse
Dialyse: Verfahren zur Nierenersatztherapie
Dialyse: Verfahren zur Nierenersatztherapie
Medikamente
Medikamente als Dickmacher
Gewichtszunahme durch Medikamente: Was tun?
Gewichtszunahme durch Medikamente: Was tun?
Zugsalbe
Zugsalbe: Eiter rausziehen und Pickel natürlich behandeln
Zugsalbe: Eiter rausziehen und Pickel natürlich behandeln
Medikamente mit Wechselwirkungen
Risiko Nahrungsmittel – Wechselwirkungen mit Medikamenten
Risiko Nahrungsmittel – Wechselwirkungen mit Medikamenten
Untersuchungen
Augenuntersuchungen: Tests und Untersuchungen | © © rawpixel Augenuntersuchungen: Tests und Untersuchungen | © © rawpixel
Augenuntersuchungen: Tests und Untersuchungen
Augenuntersuchungen: Tests und Untersuchungen
Herzuntersuchung | © © istockphoto, Solovyova Herzuntersuchung | © © istockphoto, Solovyova
Herzuntersuchung
Herzuntersuchung
Untersuchungen der Ohren | © © istockphoto, AndreyPopov Untersuchungen der Ohren | © © istockphoto, AndreyPopov
Untersuchungen der Ohren
Untersuchungen der Ohren
Stuhluntersuchung | © © istockphoto, luchschen Stuhluntersuchung | © © istockphoto, luchschen
Stuhluntersuchung
Stuhluntersuchung
Urinuntersuchung: Das kann man mit einer Urinprobe feststellen | © © iStock.com/10174593_258 Urinuntersuchung: Das kann man mit einer Urinprobe feststellen | © © iStock.com/10174593_258
Urinuntersuchung: Das kann man mit einer Urinprobe feststellen
Urinuntersuchung: Das kann man mit einer Urinprobe feststellen
Blutuntersuchung | © © istockphoto, Dizzy Blutuntersuchung | © © istockphoto, Dizzy
Blutuntersuchung
Blutuntersuchung
Magen & Darm: Blutwerte & andere Untersuchungen | © © Getty Images/Georgi Fadejev Magen & Darm: Blutwerte & andere Untersuchungen | © © Getty Images/Georgi Fadejev
Magen & Darm: Blutwerte & andere Untersuchungen
Magen & Darm: Blutwerte & andere Untersuchungen
Magenspiegelung | © © istockphoto, robertprzybysz Magenspiegelung | © © istockphoto, robertprzybysz
Magenspiegelung
Magenspiegelung
Blutdruck messen: links oder rechts? | © © istockphoto, AndreyPopov Blutdruck messen: links oder rechts? | © © istockphoto, AndreyPopov
Blutdruck messen: links oder rechts?
Blutdruck messen: links oder rechts?
Wirkstoffe
Antibiotikum als Tabletten
Antibiotika – richtige Einnahme
Antibiotika – richtige Einnahme
Mann nimmt Antidepressiva
Antidepressiva
Antidepressiva
Frau schluckt Schmerzmittel
Schmerzmittel
Schmerzmittel
Medizin A-Z